CDU- und FDP-Fraktionen verhindern Einführung des kommunalen Wahlrechts für Nicht-EU-Ausländer in NRW
15. März 2017Neue Handreichung: Mit Rechten Streiten?
20. April 2017Ab sofort ist beim Landesintegrationsrat NRW die Stelle einer Projektassistentin / eines Projektassistenten in Vollzeit, befristet bis zum 15.05.2019, zu besetzten.
Der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen ist das demokratisch legitimierte Vertretungsorgan der Migrantinnen und Migranten in NRW. Im Februar 2012 wurde er mit der Verabschiedung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes gesetzlich verankert. Als Landesverband wurde er damit institutionalisiert und seine Rechte konkretisiert.
Der Landesintegrationsrat NRW tritt für die kulturelle, soziale, rechtliche und politische Gleichstellung der Migrantinnen und Migranten ein, die ihren Lebensmittelpunkt im Land Nordrhein-Westfalen haben. Hierbei arbeitet er mit allen Institutionen und Organisationen zusammen, die sich gleichermaßen an diesen Grundsatz gebunden fühlen. Er ist als überparteilicher und fachpolitischer Verband keiner Partei, sondern nur dem Gemeinwohl verpflichtet
Ab sofort ist beim Landesintegrationsrat NRW die Stelle einer Projektassistentin / eines Projektassistenten in Vollzeit, befristet bis zum 15.05.2019, zu besetzten. Die Projektassistenz wird für den Arbeitsbereich „Interkulturelle Elternarbeit“ im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ eingesetzt, welches durch das Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfond gefördert wird.
Schwerpunkte der Tätigkeit
- Assistenz der Projektleitung bei der Organisation, Koordination und Durchführung des Projektes
- Mitarbeit bei der Erstellung der Gesamtkalkulation inkl. Budgetüberwachung sowie das Finanzcontrolling
- Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen, Zwischen- und Abschlussberichten
- Sicherstellung eines reibungslosen Informations- und Terminmanagements
- Koordination, Vor- und Nachbereitung von internen und externen Besprechungen und Veranstaltungen
- Übernahme von Kommunikationsaufgaben, z.B. Erstellung von Rundschreiben, Protokollen, Mailingaktionen
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Berufsabschluss. Sie waren mindestens drei Jahre in einem Berufsfeld tätig, in dem Sie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der zu besetzende Stelle erworben haben. Sie besitzen erfahrungsgestützte Kenntnisse in der Organisation und Verwaltung von Projekten. Sie sind besonders sorgfältig im Umgang mit Finanzdaten, haben Freude an intensiver Teamarbeit sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Insbesondere angesprochen sind geeignete Bewerber/innen mit Migrationshintergrund. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht auch ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleich gestellten behinderten Menschen im Sinne der §§ 2 und 68 SGB IX sind erwünscht.
Unser Angebot:
Neben interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben bieten wir ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 15.05.2019 mit möglicher Verlängerungsoption. Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVÖD-L.
Kontaktdaten für Bewerber/innen: Frau Selen, selen@landesintegrationsrat-nrw.de
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2017 an:
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen
Herr Keltek / Frau Selen
Haroldstraße 14
40213 Düsseldorf