Der Landesintegrationsrat NRW erarbeitet Musteranträge/Musteranfragen zu landesweit integrationspolitisch bedeutsamen Themen und stellt sie den Integrationsräten zur Verfügung. Die Anfragen und Anträge können im Folgenden als PDF heruntergeladen werden.
Politische Teilhabe
Musterantrag zur Vorbereitung und Begleitung der Integrationsratswahlen 2020 (02/20)
Musterantrag zur Erweiterung der Zuständigkeiten der Integrationsräte
Bildung/Zweisprachigkeit
Musterantrag zur sprachlichen Bildung – Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (überarb. 03/21)
Musterantrag zur Einrichtung/Gestaltung der interkulturellen Schule (03/15)
Anfrage: Unterstützung durch die Kommune in der Umsetzung der Elternpartiation in Schulen
Antrag: Unterstützung durch die Kommune in der Umsetzung der Elternpartizipation in Schulen
Rassismus/Diskriminierung/Rechtsextremismus
Musterantrag zur europäischen Städte-Koalition der UNESCO gegen Rassismus (07/18)
Musteranfrage zu Anlaufstellen bei Diskriminierungsfällen (03/20)
Musteranfrage zum Thema politisch rechts motivierte Straftaten in der Stadt XXX
Geflüchtete
Musterantrag zur Aktion “#HandinHand# – Rettungskette für Menschenrechte” (04/21)
Musterantrag zum Beschluss einer Mitgliedschaft im Städtebündnis „Sichere Häfen“ (11/19)
Musteranfrage (Coronapandemie) zur Anzahl infizierter Geflüchteter mit dem Corona-Virus (02/21)
Musteranfrage (Coronapandemie) zur Unterbringung von Geflüchteten in der Corona-Pandemie (02/21)
Musteranfrage (Coronapandemie) zur Bildungsteilhabe von geflüchteten Kindern (02/21)
Musteranfrage zu Unterstützungsleistungen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien (03/17)
Musteranfrage zur Beschulung von Flüchtlingskindern (03/17)
Musteranfrage zur Umsetzung von Abschiebungen in der Kommune (12/19)
Sonstige Themen
- Musteranfrage und Musteranschreiben zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
- Musteranfrage zu Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ – Kreisangehörige Städte (Stand 03/22)
- Musteranfrage zu Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ – Kreisfreie Städte (Stand 03/22)
- Musteranfrage zur Inobhutnahme von Kindern mit internationaler Familiengeschichte (10/21)
Musterantrag zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung (überab. 2018)
Musterantrag zur Begründung einer Städtepartnerschaft (07/18)
Musteranfrage zum kommunalen Sportentwicklungsplan (08/19)