Der Landesintegrationsrat NRW erarbeitet Musteranträge/Musteranfragen zu landesweit integrationspolitisch bedeutsamen Themen und stellt sie den Integrationsräten zur Verfügung.
Folgende Musteranträge können die Integrationsräte bei Bedarf per E-Mail (info(at)landesintegrationsrat-nrw.de) bei uns anfordern:
- Musterantrag zur Vorbereitung und Begleitung der Integrationsratswahlen 2020
- Musterantrag zur Ächtung des N*-Wortes
- Musterantrag 10 plus 1 Bäume für die Opfer des NSU
- Musterantrag zur Einführung des Kommunalen Wahlrechts für alle auf Dauer in NRW lebenden Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit
- Musterantrag zur Erweiterung der Zuständigkeiten der Integrationsräte
- Musterantrag zur sprachlichen Bildung – Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes
- Musterantrag zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung
- Musterantrag zur Einrichtung/Gestaltung der interkulturellen Schule
- Musterantrag zum Beschluss einer Mitgliedschaft im Städtebündnis „Sichere Häfen“
- Musterantrag zur europäischen Städte-Koalition der UNESCO gegen Rassismus
- Musterantrag zur Begründung einer Städtepartnerschaft
Folgende Musteranfragen können bei uns angefordert werden:
- Musteranfrage zu Anlaufstellen bei Diskriminierungsfällen
- Musteranfrage zu Unterstützungsleistungen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien
- Musteranfrage zur Beschulung von Flüchtlingskindern
- Musteranfrage zur Betreuung von Flüchtlingskindern
- Musteranfrage zur Umsetzung von Abschiebungen in der Kommune
- Musteranfrage zu Städtepartnerschaften
- Musteranfrage zum kommunalen Sportentwicklungsplan