Aktuelle Beiträge

21. März 2023

Rassismus ächten – Potenziale schätzen – Chancengerechtigkeit schaffen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2023 Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus fordert der Landesintegrationsrat NRW, entschiedener gegen alle […]
8. März 2023

Für Frauenrechte, Gleichberechtigung und Mitbestimmung in NRW – und weltweit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Frauentag 2023 Auch am diesjährigen Weltfrauentag muss festgestellt werden, dass sich die Lage der Frauen nicht verbessert hat. Immer noch […]
7. März 2023

Forderungspapier: „Kommunale Flüchtlingsunterbringung neu denken!“

Forderungspapier des Landesintegrationsrates NRW und des Flüchtlingsrates NRW Den Kommunen kommt die verantwortungsvolle Aufgabe zu, Flüchtlinge aufzunehmen und zu versorgen. Wenn Schutzsuchende den Städten und Gemeinden […]
7. März 2023

Kollegin/Kollege gesucht!

Stellenausschreibung Sachbearbeitung Zum 17. April 2023 ist beim Landesintegrationsrat NRW die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) zu besetzen. Der Landesintegrationsrat NRW ist der Landesverband der kommunalen Integrationsräte […]
19. Februar 2023

Wertschätzung der Herkunftsidentität als probates Mittel gegen Ideen von Ungleichwertigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des dritten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili […]
15. Februar 2023

Zweiter Offener Brief: Humanitäre Einreise von Erdbebenopfern ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Ministerin, am vergangenen Freitag, den 10.02.2023, habe ich mich vor dem Hintergrund der katastrophalen Ausmaße des Erdbebens in der […]
15. Februar 2023

Die Zeit ist reif für die Förderung natürlicher Zweisprachigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Welttag der Muttersprache 2023 Der von der UNESCO ins Leben gerufene Welttag der Muttersprache soll auf den Wert sprachlicher Vielfalt aufmerksam […]
10. Februar 2023

Offener Brief: Humanitäre Einreise von Erdbebenopfern ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Ministerin, die bittere Not der Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien erfordert unmittelbares Handeln. Ich schreibe […]
9. Februar 2023

Humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer ist jetzt gefragt!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Erdbeben in der Türkei und Syrien, 08.02.2023 „Das Erdbeben und seine Folgen für die Menschen in der Türkei und Syrien bestürzt […]