
So fern und doch so nah – Antidiversitätsaufforderung der US-Regierung
11. April 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 17. April 2025
Gestern führte der Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, ein Gespräch mit Herrn Jochen Welt (Vorstandsmitglied der Otto Benecke Stiftung e. V.) und Herrn Jörg Frank (stellvertretender Projektleiter und Qualifizierungsexperte bei der Otto Benecke Stiftung e. V.). Ziel des Austauschs war es, eine Kooperation zwischen den beiden Institutionen im Rahmen des Projekts „Qualifizierung im Rheinischen Revier“ zu entwickeln.
Das Projekt verfolgt das Ziel, Menschen mit internationaler Familiengeschichte im Rheinischen Revier zu unterstützen, um ihre Chancen auf Bildung, Erwerb und Integration zu verbessern. Es konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Bildung (Entwicklung gezielter Bildungsprogramme), Erwerb (Senkung der Arbeitslosenquote unter Menschen mit internationaler Familiengeschichte durch Jobvermittlungsdienste, Karriereberatung und Förderung von Unternehmertum) und Integration (Förderung von kulturellem Austausch, gesellschaftlichem Engagement und sozialer Inklusion durch verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Aktivitäten).
„Wir freuen uns, dieses Projekt im Rheinischen Revier zu unterstützen“, so Keltek. „Indem wir die Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte stärken, können wir eine vielfältigere, inklusivere und prosperierende Gesellschaft schaffen.“ Die Zusammenarbeit zwischen der Otto Benecke Stiftung e. V. und dem Landesintegrationsrat NRW ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren Gesellschaft im Rheinischen Revier.