
Feierliche Vereidigung der Polizei NRW
11. April 2025Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 11. April 2025
In den ersten Tagen seiner Amtszeit überrascht US-Präsident Donald Trump die ganze Welt mit zahlreichen Dekreten. Mit unreflektiertem Aktionismus erweckt er den Eindruck, Wahlversprechen seien schnell realisierbar. Sein Verhalten begräbt aber das Grundprinzip der Demokratie: Der Dialog und die Auseinandersetzung mit den Vertreterinnen und Vertretern des Volkes, um bestmögliche Ergebnisse im Sinne des Gemeinwohls zu erlangen. Darüber hinaus lässt Trump über seine Botschaft und Konsulate u.a. deutschen Firmen mitteilen, dass die Förderung von Gleichstellung und Diversität nunmehr von den USA abgelehnt wird.
Chancengerechtigkeit und Diversität in Politik und Wirtschaft sind Grundpfeiler unserer Demokratie, unterstreicht Tayfun Keltek für den Landesintegrationsrat NRW. „Wer dies ablehnt, denkt und handelt in den Kategorien faschistischer Gleichschaltung.“
Die Mütter und Väter der Paulskirche, der Weimarer Verfassung, des Grundgesetzes und der europäischen Friedensordnung haben den Weg von Pluralismus und Potenzialförderung beschritten, den wir in Nordrhein-Westfalen und Europa nicht verlassen werden.
Demokratie ist immer ein Spannungsfeld zwischen Entfaltungsrahmen und Freiheit, sprich zwischen der Befähigung zur Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben und der Freiheit des Einzelnen; dies erfordert vor Allem die von allen Menschen verinnerlichte Akzeptanz, Meinungen Anderen zuzulassen und sich mit diesen auseinanderzusetzen. Diese inneren Überzeugungen vermisst Tayfun Keltek mittlerweile im Handeln der US-Regierung.
„Diversität ist der Motor unserer Gesellschaft“, fasst Tayfun Keltek zusammen. Er fordert die deutschen Wirtschafts- und Industrieverbände auf, ein starkes Signal gegen den US-Irrweg zu senden.