
Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.
21. Mai 2025
Bikulturelle Realität anerkennen – „Mehr als Du siehst!“ in Lünen
23. Mai 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 22. Mai 2025
Gestern traf sich der Vorsitzende des Landesintegrationsrates Tayfun Keltek mit unserem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zu einem offenen und wichtigen Austausch, um über Chancengerechtigkeit, Mehrsprachigkeit, dem Rechtspopulismus und weiteren drängenden Herausforderungen zu sprechen.
Der Ministerpräsident Wüst machte dabei deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft noch nicht verstanden haben, in welcher Realität wir heute leben. Die hyperdiverse Gesellschaft ist längst da – und sie ist unumkehrbar. Trotzdem werde sie weiterhin zu oft aus einer Defizitperspektive betrachtet. Natürlich müssen bestehende Herausforderungen benannt werden – aber wir müssen endlich auch konsequent über die Chancen sprechen, die in dieser Vielfalt liegen.
Tayfun Keltek wies auf verschiedene Studien hin, – wie z. B. „75 Jahre Grundgesetz – Einstellungen zu Verfassung und Demokratie in Deutschland“ – die verdeutlicht: Menschen mit internationaler Familiengeschichte zeigen überdurchschnittlich hohe Loyalität gegenüber den Grundwerten unseres Grundgesetzes – und sind damit tragende Säulen unserer demokratischen Ordnung. Gleichzeitig geraten sie immer wieder ins Visier einer einseitig geführten Debatte, die Migration problematisiert – statt ihren selbstverständlichen Platz in unserer Gesellschaft anzuerkennen.
Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie wir diese Narrative aufbrechen, rechtsextremen Tendenzen konsequent entgegentreten und endlich eine chancenorientierte Sichtweise auf Einwanderung und Teilhabe etablieren können.