
Ein Jahr nach dem Solinger Brandanschlag vom 25. März: Neue Fragen zur Tatmotivation
25. März 2025
Klare Botschaft gegen Rassismus in Bergisch Gladbach
28. März 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates am 27. März 2025
Am 20. März 2025 fand das 51. Treffen der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Integrationsräte NRW im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch und zur Klärung zentraler Fragen zur künftigen Arbeit der Integrationsräte.
Nach der Begrüßung durch Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, standen die anstehenden Integrationsrats- und Kommunalwahlen 2025 im Fokus. Die Teilnehmenden diskutierten Strategien zur Gestaltung und Umsetzung vor Ort, um eine breite gesellschaftliche Beteiligung sicherzustellen.
Ein weiteres wichtiges Thema war die geplante Novellierung des § 27 GO NRW, die von Dr. Christian von Kraack, Abteilungsleiter Kommunales im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW, erläutert wurde. Auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter den Integrationsräten wurden vorgestellt und intensiv besprochen.
Die abschließenden Berichte der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer boten einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage und Herausforderungen vor Ort. Die Teilnehmenden betonten die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit auf kommunaler und Landesebene.
Die Veranstaltung endete um 16:30 Uhr mit einem positiven Fazit: Es konnten viele Fragen geklärt und wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit der Integrationsräte gesetzt werden.








