Veranstaltungen

22. Juni 2022

Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „60 Jahre gemeinsam – Birlikte 60 Yıl!“

21. Juni 2022 im Landtag NRW
30. März 2022

Teilhabe von Frauen mit internationaler Familiengeschichte – Barrieren abbauen, Zugänge schaffen

Veranstaltung des Landesintegrationsrates NRW mit Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 26. April 2022, 16.00 Uhr Die Teilhabe […]
23. September 2021

Geschäftsführer/innen-Treffen

Das Geschäftsführer/innentreffen findet am Montag, den 27.09.2021 um 10 Uhr in der Geschäftsstelle des Landesintegrationsrates NRW statt. Neben der Bedeutung der Integrationsräte im kommunalpolitischen Gefüge werden […]
27. August 2021

22. Bocholter Forum für Migrationsfragen: Zukunft statt Herkunft

13. und 14. November 2021 in Bocholt Immer mehr Menschen mit internationaler Familiengeschichte leben in unserem Land. Einwanderinnen und Einwanderer sind in Nordrhein-Westfalen willkommen. Sie stärken […]
19. Februar 2021

Online-Seminar: Politische Arbeit im Integrationsrat

Schulung, 13. März 2021, online ACHTUNG: Das Seminar ist ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Erfolgreiche kommunale Integrationspolitik – das haben sich die Integrationsräte […]
7. Juli 2020

Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrats NRW, im Gespräch mit Iris Witt

Online-Veranstaltung am Mittwoch, 15. Juli 2020 • 18 bis 19.30 Uhr • Anmeldung notwendig Eine gemeinsame Veranstaltung des Landesintegrationsrats NRW und der Heinrich Böll Stiftung NRW. […]
7. November 2019

70 Jahre unser Grundgesetz – „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Geist und Umsetzung

Veranstaltung am 21. November 2019, 17.00 Uhr, Düsseldorf Vor 70 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet, das mit seinem Artikel 1 zur „Würde des Menschen“ und 18 […]
16. September 2019

Für mehr Chancengerechtigkeit in der Kommune Politische Arbeit im Integrationsrat

Seminarangebot für potentielle Kandidat/innen am 8. bis 9. November 2019 in Köln gemeinsam laden die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen angehende Integrationsräte ein, sich […]
27. Mai 2019

Rhetorik für Integrationsräte

Seminar, 15. Juni 2019, Düsseldorf Rhetorik ist die Lehre von der Wirkung des Menschen (Enkelmann). Gerade in ehrenamtlichen Kontexten ist es wichtig, sich dessen bewusst zu […]