
Trotz Regen: Bewegende Radsternfahrt nach Solingen
26. Mai 2025
Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat
6. Juni 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 3. Juni 2025
Unter dem Motto „Mehr als du siehst“ wurde die Rathausgalerie Kaarst am Dienstagabend zu einem lebendigen Treffpunkt für kulturellen Austausch, politische Information und persönliche Begegnung. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Herkunftsländern folgten der Einladung des Landesintegrationsrates NRW und der Stadtverwaltung Kaarst und erlebten ein abwechslungsreiches Programm.
Den musikalischen Auftakt gestaltete die Musikgruppe Herzton mit Sängerin Fethiye Aksoy, die mit orientalischen Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schuf. Ein zentrales Thema des Abends waren die Integrationsrats- und Kommunalwahlen, die am 14. September 2025 in ganz Nordrhein-Westfalen stattfinden. Andreas Esser vom Wahlamt der Stadt Kaarst informierte anschaulich über den Ablauf der Wahl vor Ort und die Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit internationaler Familiengeschichte.
Für einen besonderen Höhepunkt sorgte der Kabarettist Fatih Çevikkollu, der mit klarem Blick und feinem Humor das Leben zwischen den Kulturen thematisierte. Mit seinem Programm regte er gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken an – und machte deutlich, wie wichtig Offenheit und Dialog in einer vielfältigen Gesellschaft sind. Ein begleitender Kurzfilm sowie die leidenschaftliche Rede von Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, unterstrichen die Bedeutung von Teilhabe und Sichtbarkeit für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Keltek appellierte eindringlich für mehr Mitsprache auf kommunaler Ebene. Politische Partizipation ist ein essenzieller Bestandteil gelungener Integration!
Die Veranstaltung war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern ein deutliches Bekenntnis: Kaarst steht für Vielfalt, Offenheit und ein respektvolles Miteinander.