
Mehrsprachigkeit fördern – Vielfalt als Stärke begreifen
11. April 2025
So fern und doch so nah – Antidiversitätsaufforderung der US-Regierung
11. April 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 11. April 2025
Die LANXESS-Arena in Köln war am 8. April 2025 Schauplatz einer der größten Vereidigungsfeiern in Nordrhein-Westfalen. Über 3.000 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter sowie Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter des Einstellungsjahrgangs 2024 wurden vor rund 11.500 Gästen offiziell in den Dienst eingeführt.
Die landesweite Veranstaltung stand ganz im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Leistungsbereitschaft und der internationalen Verbundenheit. Zu den Ehrengästen zählten Ministerpräsident Hendrik Wüst, der in seiner Festrede der Polizei für ihren unermüdlichen Einsatz dankte, sowie Innenminister Herbert Reul und der Kölner Polizeipräsident Johannes Hermanns, die die jungen Nachwuchskräfte mit motivierenden Worten begrüßten.
Ein besonderes Zeichen für gesellschaftliche Vielfalt und Integration setzte die Teilnahme von Tayfun Keltek, dem Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, der sich seit Jahren für Chancengerechtigkeit in der Gesellschaft engagiert.
Begleitet wurde die Feier von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Mit dieser feierlichen Veranstaltung würdigt das Land Nordrhein-Westfalen nicht nur den Beginn der beruflichen Laufbahn vieler engagierter junger Menschen, sondern auch den hohen Stellenwert, den Sicherheit, Vielfalt und Gemeinsinn in unserer Gesellschaft einnehmen.

