
Starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt – „Mehr als du siehst“ in Dinslaken
25. Juni 2025
Unsere Identität ist unsere Stärke – „Mehr als Du siehst!“ beim Yunus Emre Institut Köln
30. Juni 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 27. Juni 2025
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand in der Gesamtschule der Stadt Alsdorf eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Mehr als Du siehst!“ des Landesintegrationsrates NRW statt. Gemeinsam mit dem Integrationsrat der Stadt Alsdorf, der Volkshochschule Nordkreis Aachen und der Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde ein starkes Zeichen für einen Perspektivwechsel in der Integrationspolitik sowie für das Sichtbarmachen bisher ungenutzter Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte gesetzt.
Rund um das Thema Vielfalt und Herkunftsidentitäten als Stärke wurde ein abwechslungsreicher und zum Nachdenken anregender Abend gestaltet. Schülerinnen und Schüler eröffneten die Veranstaltung musikalisch, gefolgt von Begrüßungen durch Mevlüt Zorlu (Vorsitzender des Integrationsrates Alsdorf), Jana Blaney (Leiterin der VHS Nordkreis Aachen) und Tim Krämer (Dezernent für Jugend, Schulen und Soziales der Stadt Alsdorf).
Der Impulsvortrag von Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, hob eindringlich die Chancen gesellschaftlicher Vielfalt hervor. Im Anschluss wurde der Kurzfilm „Interkulturelles Profil“ der Gustav-Heinemann-Gesamtschule gezeigt.
In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten unter anderem Ralf Bauckhage (Schulleiter), Tim Krämer, Nurhan Gümüs, Tayfun Keltek sowie Schüler:innen über Bildungszugänge, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Moderiert wurde die Diskussion von Jana Blaney.
Den krönenden Abschluss bildete der Kabarettauftritt von Fatih Çevikkollu, der mit scharfsinnigem Humor und kritischer Perspektive auf gesellschaftliche Stereotype das Publikum gleichermaßen zum Lachen wie zum Nachdenken brachte.




