
Unsere Identität ist unsere Stärke – „Mehr als Du siehst!“ beim Yunus Emre Institut Köln
30. Juni 2025
Gerade in Zeiten von Hass und Hetze die politische Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte stärken!
7. Juli 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 2. Juli 2025
Am 30. Juni 2025 fand am Mulvany Berufskolleg am Westring in Herne eine weitere Veranstaltung im Rahmen der landesweiten Kampagne „Mehr als Du siehst!“ statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nahmen an der Veranstaltung teil und engagierten sich aktiv in einem offenen Austausch zu den Themen Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Die Kampagne „Mehr als Du siehst!“ des Landesintegrationsrates Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel, die Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sichtbar zu machen. Fähigkeiten wie Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz, kognitive Flexibilität und Resilienz stehen im Fokus – als besondere Stärken und als wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung einer inklusiven Gesellschaft in NRW.
Zu den besonderen Gästen der Veranstaltung zählten der Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek und der Kabarettist Fatih Çevikkollu. Für die Stadt Herne überbrachte Bürgermeister Kai Gera die Grüße von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitigem Verständnis. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir als Gesellschaft erfolgreich sein.
Ein besonderer Dank gilt Ibrahim Baltacı, dem Vorsitzenden des Integrationsrates Herne, für sein herausragendes Engagement und seine Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, mit den Gästen über ihre Erfahrungen und Perspektiven zu diskutieren. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Vielfalt junger Menschen steckt – mehr, als man auf den ersten Blick sieht!





