Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zu den Gesetzentwürfen Haushaltsgesetzt 2026 und Haushaltsbegleitgesetz 2026
23. Oktober 2025Mitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 28. September 2025
In Kooperation mit dem Landesintegrationsrat NRW hat das Ministerium des Innern NRW am 23. Oktober 2025 in der Rotunde des Innenministeriums eine erfolgreiche Veranstaltung zum Projekt „Mehr als Du siehst!“ durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, die vielfältigen Stärken und Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sichtbar zu machen und ein Zeichen für gelebte Vielfalt in der Landesverwaltung zu setzen.
Zahlreiche Beschäftigte des Innenministeriums nahmen an der Veranstaltung teil. Nach einem Grußwort von Staatssekretärin Dr. Lesmeister wurde der Leitgedanke des Projekts mit einem Imagefilm und einem Impulsvortrag vertieft.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Kabarettisten Fatih Çevikkollu, der das Thema mit Humor und Tiefgang zugleich beleuchtete. Im Anschluss diskutierten Beschäftigte des Innenministeriums mit internationaler Familiengeschichte – Daniela Perez, Riem Sassi und Paul Jandt – gemeinsam mit Engin Sakal, Geschäftsführer des Landesintegrationsrates NRW sowie Fatih Çevikkollu über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Get together, das den Teilnehmenden die Möglichkeit bot, miteinander ins Gespräch zu kommen und die gewonnenen Eindrücke zu vertiefen.
Ein herzlicher Dank gilt der Abteilungsleiterin Frau Sigrid Heinz sowie Frau Heike Wienholt, die die Organisation der Veranstaltung übernommen haben.
Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der Austausch über Vielfalt und Zugehörigkeit innerhalb der Landesverwaltung ist – und dass Projekte wie „Mehr als Du siehst!“ wichtige Impulse für eine offene und chancengerechte Verwaltungskultur setzen.