Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind vielfältig und verfügen über besondere Potenziale. Die Kampagne „Mehr als Du siehst!“ verfolgt das Ziel, diese Potenziale sichtbar und erfahrbar zu machen – sowohl für die Menschen mit internationaler Familiengeschichte selbst als auch für die breite Zivilgesellschaft. Besondere Stärken wie Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz, kognitive Flexibilität und Resilienz werden hervorgehoben und als Bereicherung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen präsentiert. Die Kampagne betont die Chancen, die sich aus der Vielfalt für eine moderne Gesellschaft ergeben, und ruft zu einer inklusiven Wahrnehmung auf.
Veranstaltungen
21.05.2024 Köln-Chorweiler
11.06.2024 Witten
31.08.2024 Gevelsberg
19.09.2024 Herford
23.09.2024 Unna
09.10.2024 Castrop-Rauxel
09.10.2024 Brühl
10.10.2024 Bad Honnef
28.10.2024 Bielefeld
05.11.2024 Köln-Buchfort
07.11.2024 Köln-Porz
11.11.2024 Mühlheim a. d. Ruhr
12.11.2024 Eschweiler
13.11.2024 Hamm
14.11.2024 Köln-Innenstadt
20.11.2024 Oberhausen
21.11.2024 Köln-Seeberg
22.11.2024 Hagen
22.11.2024 Siegen
26.11.2024 Niederkassel
29.11.2024 Essen
03.12.2024 Köln-Chorweiler
04.12.2024 Köln-Mülheim
08.12.2024 Jülich
09.12.2024 Aachen
10.12.2024 Monheim am Rhein
12.12.2024 Baesweiler
15.12.2024 Köln-Ehrenfeld
18.12.2024 Ibbenbüren
19.12.2024 Krefeld

Vielfalt als Stärke – „Mehr als Du siehst“ in Krefeld

19. Dezember 2024 im Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld

Am Donnerstagabend, 19. Dezember 2024, fand im Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld eine eindrucksvolle Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Mehr als Du siehst“ des Landesintegrationsrates NRW statt. Der Abend stand ganz im Zeichen von Vielfalt, Partizipation und gesellschaftlichem Zusammenhalt und wurde... mehr »

„Mehr als Du siehst!“ in Ibbenbüren – Ein Abend voller Inspiration und Austausch

18. Dezember 2024 im Johannes-Kepler-Gymnasiums in Ibbenbüren

Unter dem Motto „Mehr als Du siehst! – Über die Potenziale von Menschen mit internationaler Biografie“ fand am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, eine beeindruckende Veranstaltung in der Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt. Gemeinsam mit dem... mehr »

„Mehr als Du siehst!“ – die Stärke der Vielfalt in Baesweiler

12. Dezember 2024 in Baesweiler

Im Rahmen der Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst!“ haben der Landesintegrationsrat NRW, die Stadt Baesweiler und seiner Integrationsrat zu einer Impulsveranstaltung am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 eingeladen... mehr »

Live-Radiosendung „Vielfalt und Potenzialorientierung“ – „Mehr als Du siehst!“

10. Dezember 2024 Live im Radio

Der Landesintegrationsrat NRW setzt mit seiner Kampagne „Mehr als du siehst“ ein starkes Zeichen für einen Perspektivwechsel in der Wahrnehmung von Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Am Dienstag, den 10. Dezember, fand dazu eine Live-Radiosendung statt... mehr »

„Mehr als Du siehst!“ in der Nadelfabrik Aachen

9. Dezember 2024 in der Nadelfabrik in Aachen

Am Montag, den 9. Dezember 2024, verwandelte sich die Nadelfabrik in Aachen in einen lebendigen Ort des Austauschs, der Inspiration und der Gemeinschaft. Die Veranstaltung in Rahmen der Kampagne „Mehr als du siehst“, initiiert vom Landesintegrationsrat NRW, brachte Menschen zusammen, um über... mehr »

Neue Perspektiven in Jülich mit „Mehr als Du siehst!“

8. Dezember 2024 im Gymnasium Zitadelle in Jülich

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle in Jülich die Veranstaltung „Vielfalt – Mehr als Du siehst!“ statt. Organisiert wurde das inspirierende Event vom Integrationsrat der Stadt Jülich in Kooperation mit dem Landesintegrationsrat NRW ... mehr »

„Mehr als Du siehst!“ in Hagen – Vielfalt & Potenziale wertschätzen

22. November 2024 im LUTZ Theater in Hagen

Am vergangenen Freitag, den 22. November 2024, fand im Lutz Theater Hagen die Veranstaltung „Mehr als Du siehst – Über die Potentiale von Menschen mit internationaler Biografie“ statt. Organisiert vom Integrationsrat der Stadt Hagen in Zusammenarbeit mit dem... mehr »

Chancen erkennen! Ungenutzte Potenziale sichtbar machen

14. November 2024 in der Karl Rahner Akademie in Köln

Der Landesintegrationsrat NRW und der Integrationsrat der Stadt Köln luden am 14. November 2024 in die Karl Rahner Akademie in Köln zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto „Chancen erkennen! Ungenutzte Potenziale sichtbar machen“ ein. Rund 100 Teilnehmende... mehr »

Vielfalt stärken, Vorurteile abbauen – „Mehr als Du siehst“ in Hamm

13. November 2024 im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm

Die erfolgreiche Veranstaltung – die von dem Landesintegrationsrat NRW und dem Integrationsrat der Stadt Hamm organsiert wurde – fand am 13. November im Gustav-Lübcke-Museum statt und bot zahlreichen Gästen eine Plattform, um Vorurteile abzubauen... mehr »

Inspirierende Abendveranstaltung im Talbahnhof – ‚Mehr als Du siehst!‘ in Eschweiler und Würselen

13. November 2024 im Talbahnhof in Eschweiler

Die Potenziale und Kompetenzen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken – das war das Ziel der gestrigen... mehr »

Veranstaltung „Mehr als DU siehst!“ – Ein inspirierender Abend für mehr Perspektivenvielfalt in Bielefeld

28. Oktober 2024 im Historisches Museum in Bielefeld

Danke an alle, die am Montag, den 28. Oktober, im Historischen Museum Bielefeld dabei waren und gemeinsam mit dem Landesintegrationsrat NRW und dem... mehr »

Stärken statt Defizite: Herkunftsidentität neu denken

9. Oktober 2024 im Agora Kulturzentrum in Castrop-Rauxel

Am 9. Oktober 2024 fand in der AGORA (Zechenstr. 2a, 44581 Castrop-Rauxel) unsere Veranstaltung zur Stärkung der Herkunftsidentität im Rahmen der Kampagne „Mehr als Du siehst!“ statt. Der Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, betonte in seinem inspirierenden Vortrag... mehr »

Mehr als du siehst: Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt im Fokus

9. Oktober 2024 am Max-Ernst-Gymnasium in Brühl

Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, fand am Max-Ernst-Gymnasium in Brühl im Rahmen der Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst!“ eine besondere Veranstaltung statt. Das Programm bot einen spannenden Fachvortrag... mehr »

Neue Räume – Die neuen Duetschen – Mehr als du siehst!

25. September 2024 in der Peter-Weiß Gesamtschule Unna

An der Peter-Weiss-Gesamtschule in Unna fand am Montag, den 23. September 2024, im Rahmen der Demokratie- und Toleranzwoche sowie der Interkulturellen Wochen eine besondere Veranstaltung statt... mehr »

Mehr als Du siehst! in Herford: Vielfalt sichtbar machen – Potenziale von Menschen mit internatio- naler Familiengeschichte

19. September 2024 in der Markthalle Herford

Der Landesintegrationsrat NRW blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung der Kampagne „Mehr als Du siehst“ in Herford zurück, die am 19. September 2024 stattfand... mehr »