logo_desktoplogo_desktoplogo_desktoplogo_desktop
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Termine für Delegierte des Landesintegrationsrates NRW
    • Newsletter
      • Archiv
  • Über uns
    • Landesintegrationsrat NRW
    • Organe
    • Vorstand
    • Integrationsräte
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Positionen
    • Themen
      • Integrationsratswahlen
      • Politische Partizipation
      • Schule, Bildung und natürliche Zweisprachigkeit
      • Diskriminierung / Rassismus/ Rechtsextremismus
      • Geflüchtete
      • Arbeit und Ausbildung
      • Frauen
    • Stellungnahmen, Beschlüsse und Papiere
    • Kampagnen & Projekte
      • Kampagnen & Projekte – Archiv
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen bis 2018
  • Für Integrationsratsmitglieder
    • Integrationsräte
    • Arbeit der Integrationsräte – Eine Handreichung
    • Termine für Delegierte des Landesintegrationsrates NRW
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Musteranträge und Musteranfragen
  • Presse
✕
Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Muttersprache 2018
28. Februar 2018
Integration durch Sport
1. März 2018
Veröffentlicht von johanna Veröffentlicht durch ... am 1. März 2018
Kategorien
  • Veranstaltungen
Tags

    17. Februar 2018, Düsseldorf

    Rechtspopulismus und der Umgang mit ihm ist zu einer Herausforderung für die demokratischen Kräfte in Deutschland geworden. Zu den Besonderheiten des Rechtspopulismus gehört, dass er nicht immer sofort zu erkennen ist und unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung die Gesellschaft gegen Minderheiten aufstachelt. Die Ablehnung der Einwanderungsgesellschaft und eine generelle Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten ist genauso ein verbindendes Element unter den Rechtspopulisten der westlichen Gesellschaften wie Islamophobie und ethnozentrischer Kulturrassismus.

    Er tritt mal als harmlose Bürgerbewegung auf, um die „Gefährdung der Sicherheit durch Minderheiten“ zu thematisieren, oder er organisiert sich in Form einer Partei, um angeblich die Interessen des „kleinen Mannes“ gegenüber den sogenannten etablierten Parteien zu vertreten. Es ist daher wichtig, dass sich die Integrationsratsmitglieder mit den Inhalten und Fallstricken des Rechtspopulismus vertraut machen, um adäquat gegen ihn auftreten zu können.

    In diesem Seminar des Landesintegrationsrates NRW werden wir auf die Arbeit der Integrationsratsmitglieder in der Kommune eingehen und die Frage der Eindämmung von Rechtspopulisten in der Kommune in den Mittelpunkt stellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in den Gruppenarbeiten Strategien und Lösungen zu realitätsnahen Situationen entwickeln und Pläne entwerfen, um langfristige Maßnahmen gegen Rassismus und Rechtspopulismus in der Kommune zu implementieren.

    Das Seminar richtet sich an die Mitglieder der Integrationsräte.
    »Programm (PDF)

    [3d-flip-book mode=“fullscreen“ urlparam=“fb3d-page“ id=“5147″ title=“false“]
    »Anmeldung: Bitte schicken Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 9. Februar 2018 an die E-Mail-Adresse: anmeldung(at)landesintegrationsrat-nrw.de
    Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

    Share
    0
    johanna
    johanna

    Ähnliche Beiträge

    22. Juni 2022

    Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „60 Jahre gemeinsam – Birlikte 60 Yıl!“


    Mehr erfahren
    30. März 2022

    Teilhabe von Frauen mit internationaler Familiengeschichte – Barrieren abbauen, Zugänge schaffen


    Mehr erfahren

    Male speaker giving presentation in lecture hall at university workshop. Audience in conference hall. Rear view of unrecognized participant in audience. Scientific conference event.

    23. September 2021

    Geschäftsführer/innen-Treffen


    Mehr erfahren

    Aktuelles

    • Viele gute Ansätze, aber wenig Konkretes
    • Seminar „Erfolgreiche politische Kommunikation für Integrationsräte“
    • Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „60 Jahre gemeinsam – Birlikte 60 Yıl!“
    • „Alle Geflüchteten müssen gleichbehandelt werden!“
    • Lebenswelt und Handlungsfeld Kommune

    Newsletter

    Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Kontakt zu uns

    • Impressum
    • Kontakt
    • Landesintegrationsrat NRW
    • Datenschutz

    Suche

    ✕
    Copyright © 2021 Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen |
    Design by Werbeagentur Dortmund
    • Impressum
    • Kontakt
    • Landesintegrationsrat NRW
    • Datenschutz