johanna

30. Mai 2023

Jahre Brandanschlag von Solingen: Gedenken und Versöhnen – Rassismus bekämpfen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 30.05.2023 „Der furchtbare Brandanschlag auf das Haus von Familie Genç vor 30 Jahren, bei dem fünf Menschen auf grausame Weise ums […]
25. Mai 2023

Landesintegrationsrat stellt sich an die Seite von Bahar Aslan

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 24.05.2023 Die Autorin Bahar Aslan hatte in einem sehr persönlichen Tweet geschrieben: „Ich bekomme mittlerweile Herzrasen, wenn ich oder meine Freund*innen […]
24. Mai 2023

Lesung im Landtag NRW: „türken, feuer“

Gemeinsame Veranstaltung mit Landtagspräsident André Kuper am 23. Mai 2023 Lesung aus dem Hörspiel der Autorin Özlem Özgül Dündar. Das Hörspiel stellt eine künstlerische Verarbeitung des […]
23. Mai 2023

„bunt statt braun“: Aktionsreihe zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW am 23.05.2023 „Der Landesintegrationsrat NRW gedenkt der Opfer des Brandanschlags von Solingen 1993: Gürsün Ince (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), […]
14. April 2023

Stellen beim Landesintegrationsrat NRW

Derzeit sind beim Landesintegrationsrat mehrere Stellen zu besetzen: Stellenausschreibung SachbearbeitungZum 17. April 2023 ist beim Landesintegrationsrat NRW die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) zu besetzen.» zur Stellenausschreibung […]
31. März 2023

Stellenausschreibung

Zum 15. Mai 2023 oder früher ist beim Landesintegrationsrat NRW die Stelle eines Referenten (w/m/d) zu besetzen. Der Landesintegrationsrat NRW ist der Landesverband der kommunalen Integrationsräte/-ausschüsse […]
21. März 2023

Rassismus ächten – Potenziale schätzen – Chancengerechtigkeit schaffen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2023 Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus fordert der Landesintegrationsrat NRW, entschiedener gegen alle […]
20. März 2023

Das Staatsangehörigkeitsrecht muss der Lebensrealität in Deutschland gerecht werden!

Resolution zur Novellierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes Die von der Bundesregierung angekündigte Gesetzesreform des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist im Sinne der Einwohnerinnen und Einwohner unseres Staates mit internationaler Familiengeschichte und […]
7. März 2023

Forderungspapier: „Kommunale Flüchtlingsunterbringung neu denken!“

Forderungspapier des Landesintegrationsrates NRW und des Flüchtlingsrates NRW Den Kommunen kommt die verantwortungsvolle Aufgabe zu, Flüchtlinge aufzunehmen und zu versorgen. Wenn Schutzsuchende den Städten und Gemeinden […]