Themen
Schülerwettbewerb zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens Türkei-Deutschland
Unter dem Motto "Du schreibst unsere Geschichte - Bizim Hikayemizi yaz!" führt der Landesintegrationsrat NRW einen bundesweiten Schülerwettbewerb durch. Thema: Das Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei von 1961. Die Geschichte(n) um die Einwanderung von Menschen aus Südeuropa, Nordafrika und der Türkei sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Und das, obwohl diese Menschen einen enormen Beitrag zum Wohlstand der Bundesrepublik... mehr →
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
Am 15. Mai sind 13,2 Millionen Menschen in unserem Bundesland aufgerufen, den Landtag neu zu wählen – darunter zahlreiche Wahlberechtigte mit internationaler Familiengeschichte. Zu einer lebendigen Demokratie gehört, dass auch ihre Interessen von der Politik gehört und angemessen berücksichtigt werden. Der Landesintegrationsrat NRW und die kommunalen Integrationsräte/
-ausschüsse möchten zu einem möglichst großen Interesse an der Landtagswahl und einer hohen Beteiligung von Wahlberechtigten mit internationaler Familiengeschichte beitragen... mehr →
Qualifizierungsangebote und Seminare für Integrationsratsmitglieder
Die Arbeit im Integrationsrat erfordert viel Einsatz und Geschick. Damit das Engagement von Erfolg gekrönt ist, müssen rechtliche Grundlagen der Integrationsratsarbeit in Erfahrung gebracht werden, Strategien der Zielfindung und -umsetzung erlernt werden und oftmals auch Wissen zu bestimmten politischen Themen oder Kompetenzen wie Rhetorik oder Zeitmanagement angeeignet werden. Der Landesintegrationsrat bietet seinen Mitgliedern hierfür ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an... mehr →
25 Jahre Landesintegrationsrat NRW
Feierstunde im Landtag NRW: 25. Jahre Landesintegrationsrat NRW – 25 Jahre Politik für Chancengerechtigkeit.
Am 25. Oktober 2021 kamen zahlreiche Gäste auf Einladung des NRW-Landtagspräsidenten, André Kuper, und des Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, im Landtag zusammen, um den 25. „Geburtstag“ des Landesintegrationsrates NRW zu feiern...
mehr →