Februar 2023

19. Februar 2023

Wertschätzung der Herkunftsidentität als probates Mittel gegen Ideen von Ungleichwertigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des dritten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili […]
15. Februar 2023

Zweiter Offener Brief: Humanitäre Einreise von Erdbebenopfern ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Ministerin, am vergangenen Freitag, den 10.02.2023, habe ich mich vor dem Hintergrund der katastrophalen Ausmaße des Erdbebens in der […]
15. Februar 2023

Die Zeit ist reif für die Förderung natürlicher Zweisprachigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Welttag der Muttersprache 2023 Der von der UNESCO ins Leben gerufene Welttag der Muttersprache soll auf den Wert sprachlicher Vielfalt aufmerksam […]
10. Februar 2023

Offener Brief: Humanitäre Einreise von Erdbebenopfern ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Ministerin, die bittere Not der Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien erfordert unmittelbares Handeln. Ich schreibe […]
9. Februar 2023

Humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer ist jetzt gefragt!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Erdbeben in der Türkei und Syrien, 08.02.2023 „Das Erdbeben und seine Folgen für die Menschen in der Türkei und Syrien bestürzt […]
9. Februar 2023

Konflikte lösen – Erfolgreich im Integrationsrat zusammenarbeiten

2-tägiges Training mit Online-Workshop, 18. und 19. März 2023, Gustav-Stresemann-Institut e. V.; Bonn Mit Ihrem Einsatz leisten Sie wichtige Arbeit in Ihrer Kommune. Gemeinsam setzen Sie sich […]