Nina Schauff

8. März 2023

Für Frauenrechte, Gleichberechtigung und Mitbestimmung in NRW – und weltweit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Frauentag 2023 Auch am diesjährigen Weltfrauentag muss festgestellt werden, dass sich die Lage der Frauen nicht verbessert hat. Immer noch […]
19. Februar 2023

Wertschätzung der Herkunftsidentität als probates Mittel gegen Ideen von Ungleichwertigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des dritten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili […]
15. Februar 2023

Zweiter Offener Brief: Humanitäre Einreise von Erdbebenopfern ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Ministerin, am vergangenen Freitag, den 10.02.2023, habe ich mich vor dem Hintergrund der katastrophalen Ausmaße des Erdbebens in der […]
15. Februar 2023

Die Zeit ist reif für die Förderung natürlicher Zweisprachigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Welttag der Muttersprache 2023 Der von der UNESCO ins Leben gerufene Welttag der Muttersprache soll auf den Wert sprachlicher Vielfalt aufmerksam […]
9. Februar 2023

Humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer ist jetzt gefragt!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Erdbeben in der Türkei und Syrien, 08.02.2023 „Das Erdbeben und seine Folgen für die Menschen in der Türkei und Syrien bestürzt […]
31. Januar 2023

Gutes und bezahlbares Wohnen für alle!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zur Wohnsituation von Menschen mit internationaler Familiengeschichte, 27.01.2023 Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat in einer aktuellen Studie bekanntgegeben, dass gegenwärtig […]
8. Dezember 2022

Chancengerechtigkeit von Anfang an!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Bildung 2022 Der Tag der Bildung wurde ins Leben gerufen, um Bildungsgerechtigkeit unabhängig von sozialer Zugehörigkeit oder kultureller Herkunft […]
25. November 2022

Mehrfachdiskriminierung ernst nehmen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen 2022 Erneut jährt sich der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt […]
22. November 2022

Erinnerungskultur stärken – rassistische Strukturen aufbrechen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des 30. Jahrestages des Brandanschlages in Mölln Am 23. November 2022 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Mölln zum 30. Mal. […]