logo_desktoplogo_desktoplogo_desktoplogo_desktop
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Termine für Delegierte des Landesintegrationsrates NRW
    • Newsletter
      • Archiv
  • Über uns
    • Landesintegrationsrat NRW
    • Organe
    • Vorstand
    • Ausschüsse für Chancengerechtigkeit und Integration
    • Geschichte
    • Stellenausschreibung
    • Kontakt
  • Positionen
    • Themen
      • Integrationsratswahlen
      • Politische Partizipation
      • Schule, Bildung und natürliche Zweisprachigkeit
      • Diskriminierung / Rassismus/ Rechtsextremismus
      • Geflüchtete
      • Arbeit und Ausbildung
      • Frauen
    • Stellungnahmen, Beschlüsse und Papiere
    • Kampagnen & Projekte
      • Kampagnen & Projekte – Archiv
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen bis 2018
    • Veröffentlichungen ab 2020
  • Für Integrationsratsmitglieder
    • Novellierung der Gemeindeordnung NRW – Der neue § 27
    • Informationen für Mitglieder der Ausschüsse für Chancengerechtigkeit und Integration
    • Ausschüsse für Chancengerechtigkeit und Integration
    • Arbeit der Integrationsräte – Eine Handreichung
    • Termine für Delegierte des Landesintegrationsrates NRW
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Musteranträge und Musteranfragen
  • Presse
✕

Pressemitteilungen

  • Chancengerechtigkeit von Anfang an! Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Bildung am 8. Dezember 2022
  • Förderung von Bilingualität – Investition in eine zukunftsfähige Gesellschaft, Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Welttag der Muttersprache am 21. Februar 2022
  • Mut zur Förderung der natürlichen Zweisprachigkeit, Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Tag der Muttersprache 2021
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum internationalen Tag der Muttersprache 2020, 21.Februar 2020
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Tag der Bildung 2020, 24. Januar 2020
  • Kommentar des Landesintegrationsrates NRW zur PISA-Studie 2018, Pressemitteilung vom 4. Dezember 2019
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum internationalen Tag der Muttersprache 2019, 21. Februar 2019
  • “Die Sprachenvielfalt unseres Landes gehört auch in die Schulen“, Pressemitteilung vom 8. Februar 2019
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 11. Februar 2019 zur Diskussion um Englischunterricht in der Grundschule 
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Muttersprache 2018, 20. Februar 2018
  • Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Muttersprache 2016, 21. Februar 2016 
  •  Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 21. Mai 2015 zum Start des Talentscouting-Programms zur Förderung von Jugendlichen aus Nichtakademiker- und Zuwandererfamilien
  • Es gibt keinen Anlass zur Entspannung – Die aktuelle PISA-Studie verdeutlicht das Gefälle in unserer Gesellschaft, Pressemitteilung vom 4. Dezember 2013
  • Die sozio-ökonomische Situation entscheidet in Deutschlands Schulen über den Schulerfolg eines Kindes, Pressemitteilung vom 12. September 2012

Aktuelles

  • Termine der Qualifizierungsreihe
  • „Mehr als Du siehst!“ – Kreis Höxter bekennt sich zu Vielfalt und Interkultureller Öffnung
  • Erfolgreich wirken: Wissen & Tools für mein Mandat im Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration
  • Novellierung der Gemeindeordnung NRW – Der neue § 27
  • „Jetzt gilt’s – Zukunft braucht Haltung“ und „Mehr als Du siehst!“ in Bonn

Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Kontakt zu uns

  • Impressum
  • Kontakt
  • Landesintegrationsrat NRW
  • Datenschutz

Suche

✕
Copyright © 2021 Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen |
Design by Werbeagentur Dortmund
  • Impressum
  • Kontakt
  • Landesintegrationsrat NRW
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}