johanna

23. Oktober 2025

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zu den Gesetzentwürfen Haushaltsgesetzt 2026 und Haushaltsbegleitgesetz 2026

Nordrhein-Westfalen zählt 2024 einen Anteil von 31,9 Prozent Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Diese Bevölkerungsgruppe ist strukturell in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur verankert. Der Landesintegrationsrat NRW ist […]
1. Oktober 2025

Informationen zur neuen Qualifizierungsreihe

„Chancengerechtigkeit und Integration vor Ort. Die Politik in unserer Stadt mitgestalten“ Gemeinsames Qualifizierungsangebot des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW, der Landeszentrale für politische Bildung NRW und […]
17. Juni 2025

Keine Trumpschen Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen! Für eine humanitäre Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Weltflüchtlingstag 2025 Die Flüchtlingspolitik in Deutschland befindet sich in einer tiefgreifenden humanitären und rechtlichen Krise. Während Krieg, Verfolgung, Umweltkatastrophen und andere […]