Rassismus

19. Februar 2023

Wertschätzung der Herkunftsidentität als probates Mittel gegen Ideen von Ungleichwertigkeit

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des dritten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili […]
4. März 2022

Landesintegrationsrat NRW ruft zu Frieden, Besonnenheit und Zusammenhalt auf

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Krieg in der Ukraine vom 04.03.2022 Der Krieg in der Ukraine dauert seit acht Tagen an und hat bereits tausende Todesopfer[1] […]
18. Februar 2022

Nicht länger Ideen von Ungleichwertigkeit reproduzieren

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Zum zweiten Mal jährt sich der rassistische Anschlag, der sich am 19. Februar […]
21. Dezember 2020

Mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus umgehen

Eine Handlungsempfehlung für Akteur*innen der Kommunalpolitik Vorwort des Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek: Langfristige Maßnahmen zur Bekämpfung des Rassismus und Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Die […]