Aktuelle Beiträge

26. September 2019
Tag des Flüchtlings 2019

Mit dem „Hau-ab-Gesetz“ schreitet die Entrechtung Geflüchteter weiter voran

Pressemitteilung vom 26. September 2019 zum Tag des Flüchtlings „Behördlicher Willkür wird durch das Geordnete-Rückkehr-Gesetz Tür und Tor geöffnet!“ sagt der Vorsitzende des Landesintegrationsrates Tayfun Keltek, […]
16. September 2019

Für mehr Chancengerechtigkeit in der Kommune Politische Arbeit im Integrationsrat

Seminarangebot für potentielle Kandidat/innen am 8. bis 9. November 2019 in Köln gemeinsam laden die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen angehende Integrationsräte ein, sich […]
19. Juni 2019

Weltflüchtlingstag 2019: „Der Unmenschlichkeit etwas entgegensetzen!“

Pressemitteilung vom 19. Juni 2019 zum Welttag des Flüchtlings Die UNO erinnert seit Dezember 2000 mit dem Weltflüchtlingstag an die Situation von Menschen auf der Flucht […]
27. Mai 2019

Rhetorik für Integrationsräte

Seminar, 15. Juni 2019, Düsseldorf Rhetorik ist die Lehre von der Wirkung des Menschen (Enkelmann). Gerade in ehrenamtlichen Kontexten ist es wichtig, sich dessen bewusst zu […]
22. Mai 2019

70 Jahre Grundgesetz: Ein Garant für das gleichberechtigte und friedliche Zusammenleben aller Menschen in Deutschland

Pressemitteilung vom 22. Mai 2019 Am 23. Mai wird in Deutschland das 70jährige Bestehen des Grundgesetzes gefeiert, das die wichtigste Quelle für ein friedliches und gleichberechtigtes […]
22. Mai 2019

Plakat-Aktion der Geschäftsstelle des Landesintegrationsrates zur EU-Wahl

Mit großflächigen Plakaten in den Fenstern seiner Geschäftsstelle macht der Landesintegrationsrat NRW auf die Europawahl aufmerksam und ruft zur Teilnahme auf. Auf Facebook wird vom 22. […]
9. Mai 2019

26 Jahre Brandanschlag in Solingen

„Lasst uns nach vorne, in die Zukunft blicken“ 28. Mai 2019, 19:00–21:30, Düsseldorf „Lasst uns nach vorne, in die Zukunft blicken“, sagte Mevlüde Genc am 29. […]
3. Mai 2019

Europawahl 2019

Kampagne des Landesintegrationsrates NRW und der kommunalen Integrationsräte zur Mobilisierung der Wähler/innen Die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments hat Auswirkungen auf politische Entscheidungen, die auch für […]
30. April 2019

Treffen der Landesverbände der Migrantenvertretungen

Am 27. April trafen sich in der Geschäftsstelle des Landesintegrationsrates Vertreterinnen und Vertreter von Landesverbänden der Migrantenvertretungen sowie Gäste aus Hamburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz zu einem […]