Aktuelle Beiträge

7. März 2016

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Frauentag 2016

Am 8. März wird in jedem Jahr der Internationale Frauentag begangen. Der Landesintegrationsrat NRW macht anlässlich dieses Tages darauf aufmerksam, dass die Ungleichbehandlung zwischen den Geschlechtern […]
18. Februar 2016

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Muttersprache 2016

Pressemitteilung vom 18.02.2016 Am 21. Februar wird der Tag der Muttersprache begangen. Der UNESCO-Welttag soll an die Bedeutung der Muttersprache als Ausdruck der kulturellen Identität erinnern. […]
15. Januar 2016

Landesintegrationsrat NRW ist bestürzt über die aktuelle Debatte nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in Köln – Keltek fordert: Öffentlichen Raum schützen, Straftäter verurteilen, gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren

Pressemitteilung vom 15.01.2016 Der Landesintegrationsrat NRW verurteilt die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln und anderen deutschen Städten auf das Schärfste. „Als politische […]
4. Dezember 2015

Newsletter des Landesintegrationrates NRW Nr. 8/2015 vom 4. Dezember 2015

Sehen Sie sich hier den aktuellen Newsletter an.
4. Dezember 2015

Rückblick auf die Veranstaltung: „Flüchtlinge willkommen! Und dann?“

Am 26.11.2015 hat der Landesintegrationsrat NRW in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für polititsche Bildung NRW und dem Flüchtlingsrat NRW die Veranstaltung „Flüchtlinge willkommen! Und dann? Bildungschancen […]
1. Dezember 2015

Bildungschancen von Flüchtlingen: Forderungen an die Politik

Positionspapier des Landesintegrationsrates NRW vom 26.11.2015 2015 ist das Jahr der größten Einwanderung von Menschen nichtdeutscher Muttersprache in die Bundesrepublik Deutschland. Es ist ein „epochales Ereignis […]
23. November 2015

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zum Gesetz zur Änderung des WDR-Gesetzes und des Landesmediengesetzes Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf, 23. November 2015 Der Landesintegrationsrat NRW begrüßt es, dass das WDR-Gesetz novelliert wird. Die Änderung des Gesetzes eröffnet die Möglichkeit, die gesellschaftlichen Entwicklungen im WDR […]
16. November 2015

Landesintegrationsrat NRW trauert um die Opfer der Pariser Attentatsserie und verurteilt den Terrorismus jeglicher Art

Pressemitteilung vom 16. November 2015 Am vergangenen Freitag wurden wir abermals Zeugen von perfiden Anschlägen der Terroristen in Paris, die mit ihren niederträchtigen Taten zahlreiche unschuldige […]
10. November 2015

Ministerpräsidentin Kraft nimmt an Mitgliederversammlung teil

Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft war die Hauptrednerin auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates NRW am 7. November 2015 im Rathaus der Landeshauptstadt […]