Aktuelle Beiträge

21. April 2022

Wahlaufruf des Landesintegrationsrates NRW zur Landtagswahl am 15. Mai 2022

Was? Du verschenkst Deine Stimme? Lass Deine Stimme ‚hören‘ – Geh am 15. Mai zur Wahl! Wenn Du eine Karte oder einen Brief in Deinem Briefkasten […]
7. April 2022

Informationen zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 in NRW

Wahltag Der Wahltag für die Landtagswahl in NRW ist der 15. Mai 2022. Die Wahllokale sind zwischen 08:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Der Landtag wird alle […]
30. März 2022

Teilhabe von Frauen mit internationaler Familiengeschichte – Barrieren abbauen, Zugänge schaffen

Veranstaltung des Landesintegrationsrates NRW mit Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 26. April 2022, 16.00 Uhr Die Teilhabe […]
23. März 2022

Positionspapier des Landesintegrationsrates NRW zum Krieg in der Ukraine und der aktuellen Situation in Deutschland

Der Angriff auf die Republik Ukraine seitens russischer Militäreinheiten begann am 24. Februar 2022. In kürzester Zeit wurden tausende Menschen verletzt oder getötet. Es befinden sich bis […]
22. März 2022

Vorschläge für Aktivitäten der Integrationsräte zur Landtagswahl in NRW 2022

Versand der Wahlprüfsteine an Wahlkreiskandidat/innen Den Kandidat/innen aus dem Wahlkreis „auf den Zahn fühlen“ Veranstaltungen mit Wahlkreiskandidat/innen Veranstaltungsmuster des Landesintegrationsrates kann genutzt werden Symbolische Wahl an […]
22. März 2022

Aufruf an die Integrationsräte zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine

Der Landesintegrationsrat NRW verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste. Opfer des Konfliktes ist wie stets die Zivilbevölkerung: Millionen Menschen haben ihre Sicherheit, ihr […]
21. März 2022

Integrationsräte müssen beim „Kommunalen Integrationsmanagement“ beteiligt werden!

Resolution des Hauptausschusses zur Umsetzung des Landesprogramms, 19.03.2022 Die Landesregierung hat das Programm „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) auf den Weg gebracht, um die Kommunen bei ihren kommunalen […]
10. März 2022

Mein Mandat im Integrationsrat

1 ½ -tägiges Seminar + Online-Workshop, 1. und 2. April 2022, Düsseldorf Als gewählte Mitglieder des Integrationsrates leisten Sie wichtige Arbeit in Ihrer Kommune. Denn Sie […]
9. März 2022

Rhetorik für Integrationsräte – souverän politische Reden halten

Seminar für Integrationsratsmitglieder, 2. bis 3. April 2022, Dortmund AUSGEBUCHT! Zur kommunalpolitischen Arbeit gehört es, sich in Diskussionen, Debatten und Auseinandersetzungen zu behaupten und sich mit […]