Aktuelle Beiträge

23. Oktober 2017

Resolution des Hauptausschusses des Landesintegrationsrates NRW zu den Aussagen des Koalitionsvertrages der neuen Landesregierung in NRW

Resolution vom 21.10.2017, Gelsenkirchen. Die Integrationsräte stellen sich mit aller Deutlichkeit gegen das Vorhaben der schwarz-gelben Koalition, die Kommunen in NRW von der Pflicht zu entbinden, […]
19. Oktober 2017

Stellenausschreibungen des Landesintegrationsrates NRW zum 15. Februar 2018

Zum 15. Februar 2018 sind beim Landesintegrationsrat NRW die Stellen einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters und einer/eines Bürokauffrau/-mannes als Elternzeitvertretung zu besetzen. Stellenausschreibung des Landesintegrationsrates NRW […]
12. Oktober 2017

Jahrestreffen der Geschäftsführer/innen der Integrationsräte in NRW: Sorge und Verunsicherung angesichts der Aussagen im Koalitionsvertrag zu den Integrationsräten

Pressemitteilung vom 12. Oktober 2017. Das im Koalitionsvertrag formulierte Vorhaben der neuen Landesregierung, die Verpflichtung zur Einrichtung von Integrationsräten abzuschaffen, stößt bei den Geschäftsführer/innen der Integrationsräte […]
9. Oktober 2017

Vorsitzende der NRW-Integrationsräte: Rückfall in die 1990er – Neue Landesregierung gefährdet die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund

Pressemitteilung vom 9. Oktober 2017. Die Vorsitzenden von 61 kommunalen Integrationsräten erteilen bei ihrem Herbsttreffen am 7. Oktober 2017 in Düsseldorf den Plänen der Landesregierung zur […]
28. September 2017

„Wir haben kein Flüchtlingsproblem, sondern ein Rassismusproblem“

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW 28.09.2017. Zum Tag des Flüchtlings am 29. September 2017 fordert der Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, sich durch Wahlerfolge von Rechtspopulisten […]
20. September 2017

Neuer Newsletter: Aus den Integrationsräten

Mit dem neuen Newsletter bietet der Landesintegrationsrat NRW ab sofort ein neues Informationsangebot an. Er kann mit Hinweisen auf interessante Veranstaltungen, Presseberichte und Anträge oder Anfragen […]
11. September 2017

Newsletter des Landesintegrationsrates NRW Nr. 2/2017 vom 11. September 2017

Sehen Sie sich hier den aktuellen Newsletter an.
21. August 2017

Die Zukunft unseres Landes mitbestimmen: Der Landesintegrationsrat NRW fordert alle Migrantinnen und Migranten zur Beteiligung an der Bundestagswahl am 24. September 2017 auf.

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 21. August 2017. Alle Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund sind dazu aufgerufen, mit der Teilnahme an der Bundestagswahl am 24. September 2017 ihrer […]
26. Juni 2017

Integration durch Sport

Borschüre des Landesintegrationsrates, des Landessportbundes NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren, April 2017. Sport spiegelt die Integrationsfähigkeit der Gesellschaft wider und kann helfen, auf dem […]