Aktuelle Beiträge

9. Februar 2023

Konflikte lösen – Erfolgreich im Integrationsrat zusammenarbeiten

2-tägiges Training mit Online-Workshop, 18. und 19. März 2023, Gustav-Stresemann-Institut e. V.; Bonn Mit Ihrem Einsatz leisten Sie wichtige Arbeit in Ihrer Kommune. Gemeinsam setzen Sie sich […]
31. Januar 2023

Gutes und bezahlbares Wohnen für alle!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zur Wohnsituation von Menschen mit internationaler Familiengeschichte, 27.01.2023 Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat in einer aktuellen Studie bekanntgegeben, dass gegenwärtig […]
27. Januar 2023

Kommunale Flüchtlingsunterbringung neu denken!

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Praxis Gemeinsame Veranstaltung des Landesintegrationsrates NRW und des Flüchtlingsrates NRW, 03. März 2023, 16:00 Uhr, Dortmund Von Privatwohnung über Sammelunterkunft bis […]
13. Januar 2023

„Endlich die gesellschaftlichen Realitäten anerkennen!“

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, 13.01.2023 Der Landesintegrationsrat NRW begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes. Demzufolge soll es unter anderem Erleichterungen […]
12. Dezember 2022

„Unser Einwanderungsland ist eine Erfolgsgeschichte!“

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates vom 10.12.2022 Am heutigen Samstag, 10. Dezember 2022, fand die Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates NRW in Bielefeld statt. Mehr als 80 Teilnehmer/innen aus 104 […]
8. Dezember 2022

Chancengerechtigkeit von Anfang an!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Tag der Bildung 2022 Der Tag der Bildung wurde ins Leben gerufen, um Bildungsgerechtigkeit unabhängig von sozialer Zugehörigkeit oder kultureller Herkunft […]
29. November 2022

Reform des Staatsbürgerschaftsrechts ist längst überfällig! Schluss mit der rassistischen Stimmungsmache!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 28.11.2022 zur geplanten Novellierung des Staatsangehörigkeitsrechts Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag Erleichterungen bei der Einbürgerung versprochen und die Abkehr […]
25. November 2022

Mehrfachdiskriminierung ernst nehmen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen 2022 Erneut jährt sich der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt […]
22. November 2022

Erinnerungskultur stärken – rassistische Strukturen aufbrechen!

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des 30. Jahrestages des Brandanschlages in Mölln Am 23. November 2022 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Mölln zum 30. Mal. […]