Aktuelle Beiträge

26. September 2018

Flüchtlingspolitik in NRW Appell des Landesintegrationsrates NRW, September 2018

Beschluss des Hauptausschusses vom 22. September 2018 Das Thema Flüchtlinge hat in Politik und Medien nach wie vor Hochkonjunktur. Mit Sorge beobachten die Integrationsräte in Nordrhein-Westfalen […]
7. September 2018

Der Landesintegrationsrat NRW ist bestürzt über die rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz und sieht darin eine große Gefahr für das friedliche Zusammenleben in Deutschland

Pressemitteilung vom 7. September 2018 Nachdem Rechtsextreme und -populisten den Mord an einem deutsch-kubanischen Mann zum Vorwand nahmen, um gegen unsere vielfältige und offene Gesellschaft zu […]
11. Juli 2018

Der NSU-Prozess geht zu Ende. Landesintegrationsrat NRW fordert unabhängige Wahrheitskommission

Pressemitteilung vom 11. Juli 2018 „Als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland verspreche ich Ihnen: Wir tun alles, um die Morde aufzuklären und die Helfershelfer und Hintermänner aufzudecken […]
10. Juli 2018

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zum Teilhabe- und Integrationsgesetz

Drucksache 17/2659 Anhörung des Integrationsausschusses am 10. Juli 2018 Der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen begrüßt, dass die Landesregierung eine Än-derung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes beschließen will. Diese Änderung […]
9. Juli 2018

Dokumentation des Seminars „Flüchtlingspolitik vor Ort aktiv gestalten“

07.07.2018, Düsseldorf Am vergangenen Wochenende fand in der Geschäftsstelle des Landesintegrationsrates NRW das Seminar „Flüchtlingspolitik vor Ort aktiv gestalten“ statt.
26. Juni 2018

„Rhetorik für Integrationsräte – Souverän politische Reden halten“

21.-22. September 2018, Bonn Zur kommunalpolitischen Arbeit gehört, sich in Diskussionen, Debatten und Auseinandersetzungen zu behaupten und sich mit den eigenen Argumenten durchzusetzen. Ob es um […]
20. Juni 2018

„Die hysterischen Debatten über Flüchtlinge müssen ein Ende haben!“

Pressemitteilung vom 20. Juni 2018 zum Weltflüchtlingstag 68,5 Millionen Flüchtlinge zählte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) im Jahr 2017 – mehr als jemals zuvor. Gleichzeitig […]
20. Juni 2018

Flüchtlingspolitik vor Ort aktiv gestalten

Seminar für Integrationsratsmitglieder am 07.07.2018 von 10:00-15:00 Uhr Flüchtlingspolitik ist zur dauerhaften Aufgabe nahezu jeder Gemeinde geworden. Zu den großen kommunalen Herausforderungen gehört damit auch die […]
18. Juni 2018

Für die Stärkung der Integrationsräte – gegen die Beschneidung der politischen Rechte der Migrantinnen und Migranten

Resolution der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates NRW, Düsseldorf, 16. Juni 2018   Mit dem Gesetzentwurf zur „Aufhebung des Gesetzes zur Stärkung des Kreistags und zur Änderung […]