Aktuelle Beiträge

18. August 2021

Qualifizierungsreihe für Integrationsräte

Ein Angebot des Landesintegrationsrates Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen NRW und mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung NRW INTERESSENSBEKUNDUNGEN ZUR DURCHFÜHRUNG DES […]
11. August 2021

Schändung des Mahnmals für Opfer rassistischen Terrors in Castrop-Rauxel

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW vom 11. August 2021 In Castrop-Rauxel wurde am vergangenen Wochenende der Gedenkort für die Opfer der NSU-Mordserie und weiter rassistischer Anschläge geschändet. […]
30. Juli 2021

Stellungnahme zum Wohn- und Teilhabegesetz

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohn- und Teilhabegesetzes sowie des Ausführungsgesetzes zum Neunten Buch Sozialgesetzbuch, 31.07.2021 VorbemerkungDer Landesintegrationsrat NRW bedankt […]
22. Juli 2021

„Wir haben nur eine einzige Welt, die alle Menschen miteinander teilen!“

Pressemitteilung zur Hochwasserkatastrophe 2021 Der Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, ist bestürzt über die Todesfälle und Schäden, die die Unwetter am vergangenen Freitag nach sich […]
21. Juli 2021

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zum „Corona-Rettungsschirm“

Stellungnahme des Landesintegrationsrates NRW zu den Landesmaßnahmen aus dem Sondervermögen „Corona-Rettungsschirm“, Vorlage 17/5358, sowie dem Maßnahmenvorschlag der Fraktion der SPD 21.07.2021 Der Landesintegrationsrat NRW bedankt sich […]
22. Juni 2021

Workshop für Integrationsräte: „Mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus umgehen“

Der Umgang mit Rechtspopulismus bleibt eine große Herausforderung für die demokratischen Kräfte in Deutschland. Zu den Besonderheiten des Rechtspopulismus gehört, dass er nicht immer sofort zu […]
18. Juni 2021
Tag des Flüchtlings 2019

„Wir brauchen einen Aktionsplan für Geflüchtete!“ – Schutzsuchende besonders von Coronapandemie betroffen

Pressemitteilung zum Welttag des Flüchtlings 2021 Wieder einmal ein neuer, trauriger Rekord: Knapp 82,4 Millionen Menschen mussten weltweit aufgrund von Krieg, Verfolgung, Hunger, Vertreibung oder anderer […]
7. Juni 2021

Online-Infoveranstaltung: „Umgang mit Rechtspopulismus in der Kommune als Herausforderung für Integrationsräte“

11. Juni 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr der Landesintegrationsrat NRW wird in Kürze mit Unterstützung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus NRW ein Workshop für Integrationsräte zum […]
7. Juni 2021

Rhetorik für mein Mandat im Integrationsrat

Workshops, 19.06. und 02.10.2021 Veranstaltung des Landesintegrationsrates NRW und der Konrad Adenauer Stiftung Programm: Workshop 119. Juni 2021, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen […]