Aktuelle Beiträge

8. März 2022

Landesintegrationsrat fordert Schutz für Frauen und Mädchen auf der Flucht

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Internationalen Frauentag 2022 Der Weltfrauentag 2022 steht unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine. Bei einem Großteil der Menschen auf […]
4. März 2022

Landesintegrationsrat NRW ruft zu Frieden, Besonnenheit und Zusammenhalt auf

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Krieg in der Ukraine vom 04.03.2022 Der Krieg in der Ukraine dauert seit acht Tagen an und hat bereits tausende Todesopfer[1] […]
2. März 2022

Informationen zum Vorsitzendentreffen am 05.03.2022

Wichtiger Hinweis: Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigen Sie nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung einen 3G-Nachweis (3G = geimpft, genesen, getestet). geimpft:Als vollständig geimpft gelten […]
23. Februar 2022

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl NRW 2022

Am 15. Mai 2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Der Landesintegrationsrat NRW hat Wahlprüfsteine zu den wichtigsten Themen rund um Teilhabe, Potenzialentfaltung, Antirassismus und […]
18. Februar 2022

Nicht länger Ideen von Ungleichwertigkeit reproduzieren

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlages in Hanau Zum zweiten Mal jährt sich der rassistische Anschlag, der sich am 19. Februar […]
17. Februar 2022

Förderung von Bilingualität – Investition in eine zukunftsfähige Gesellschaft

Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW zum Welttag der Muttersprache 2022 Zum Tag der Muttersprache am 21. Februar 2022 ruft der Landesintegrationsrat NRW erneut zu einer konsequenten Potenzialförderung […]
11. Februar 2022

Solingen, Halle, Hanau – und kein Ende in Sicht? Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland

Gemeinsame Online-Veranstaltung des Landesintegrationsrates NRW mit der SPD-Fraktion im Landtag NRW anlässlich des Jahrestages des Anschlages von Hanau 15. Februar 2022, 17.00 Uhr – ZOOM-WEBINAR Am […]
10. Februar 2022

Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW wählt neues Staatsoberhaupt

Tayfun Keltek ist vom Landtag NRW in die 17. Bundesversammlung gewählt worden. Gemeinsam mit 1.472 anderen Wahlfrauen und -männern aus ganz Deutschland gibt er am 13. […]
22. Dezember 2021

Schülerwettbewerb ‚60 Jahre gemeinsam – Birlikte 60 yıl‘ geht in die Verlängerung!

Beiträge für den Schülerwettbewerb können bis 30. April 2022 eingereicht werden Die Einreichungsphase für den Kreativwettbewerb anlässlich des 60jährigen Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens ist bis zum […]